Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Passatclassic.de -- Das Forum.... Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vwsantana« (3. März 2009, 22:21)
Ja ist eine orig. VW antenne, hab sie damals selbst ausgebaut aus meinem alten 32B GL.
Weiss aber nicht mehr, wie sie angeschlossen wird. Also einmal das antennen-kabel und zwei mal "strom" wie du schon sagtest...
Wäre gut wenn du mir helfen könntest, da kann ich das kapitel radio nämlich abschließen und alle verkleidungen wieder anbringen![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vwsantana« (3. März 2009, 22:39)
Funktionieren tut das relais, aber nicht so, wie ich es mir gedacht habe, antenne fährt aus beim einschalten des radios, zeitlich haut es fast hin, der motor läuft noch etwa 3 sekunden nach... aber beim Radio ausschalten fährt die antenne nicht wieder hinein. Erst wenn ich die zwei kabel, von der antenne kommend, vertausche am relais (Pin M1 und M2), fährt sie wieder ein... aber dann auch nicht wieder raus beim einschalten, also genau anders herum. Vom radio kommt ja nur ein kabel, was das relais denke mal ansteuert. (Pin "Ra" am relais)
Fünf Pins sind es dann insg.:
-Masse
-30 (hab ich an Zünd.-plus gemacht, ging schneller zum testen)
-Ra (vom radio)
-M1 (von antenne)
-M2 (von antenne)
Hab ich irgendwas verkehrt gemacht? Oder wie funktioniert ein originales Zeitrelais der autom. antenne?