Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Passatclassic.de -- Das Forum.... Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- Woran hält das Autoradio, wenn es im Radioschacht steckt? Ich seh keine Einbauwinkel oder sowas.
ist Geschmackssache, ich hab keine Endstufe, mit einem guten Radio und guten Lautsprechern hört sich das schon nicht schlecht an ; kommt aber auf deine Ansprüche an und sicher auch auf die Musik, die du hörst ...
Zitat
- Braucht man unbedingt eine Endstufe oder reichen die eingebauten Verstärker meist aus?
du kannst gerne beim nächsten Mal den roten genauer anschauen, der Vorbesitzer hat in allen 4 Türen Boards drin ...
Zitat
- Wie habt ihr die Lautsprecher in die Türverkleidung integriert?
Ich würde ein Extrakabel ziehen mit Sicherung gleich an der Batterie .... und etwas größerer Querschnitt ...
Zitat
- Kann man das Radio an den Plus-Verteiler unter dem Armaturenbrett klemmen oder braucht das eine Extra-Plusleitung von der Batterie?
Wechsler habe ich keinen, den kann man aber hinten in den Seitenverkleidungen unterbringen, der kriegt Strom über das Wechslerkabel . ich würde aber eher nach nem guten MP3 Radio mit USB Anschluß schauen, hab ich auch drin, kein Gekasper mehr mit CDs .... da gibts durchaus gute Radios mit MP3 um die 100 Euro (billiger geht auch, dann halt no-name)
Zitat
- Habt ihr CD-Wechsler drin? Wo sind die versteckt? Reicht für den das eine Kabel vom Radio oder braucht der Extra-Strom?
ich glaube, du wolltest das schon lange haben ?@Jürgen: Hast Du mal ein Bild der hinteren Boards?! Weißt Du zufällig, was da für Lautsprecher drin sind?!
...mal ein paar Fragen dazu:
Braucht man unbedingt eine Endstufe oder reichen die eingebauten Verstärker meist aus?
Zitat
Kann man irgendwo das Geschwindigkeitssignal für die Lautstärkeanhebung abgreifen?
Zitat
Wie habt ihr die Lautsprecher in die Türverkleidung integriert?
Zitat
Wie zweigt man das Signal auf Mittel- und Hochtöner auf?
Zitat
Habt ihr CD-Wechsler drin? Wo sind die versteckt? Reicht für den das eine Kabel vom Radio oder braucht der Extra-Strom?
Zitat
Jemand ne Idee, wie man im Kofferraum nen Subwoofer verstecken könnte? Es sollte original aussehen...
Zitat
Wo fängt man am besten mit der Arbeit an?
Bis jetzt hab ich noch keine bewusst gesehen, aber intensiv gesucht hab ich auch noch nicht wirklich.P.S.: @Uwe: Sind GT-Türpappen inzwischen wirklich so schwer zu beschaffen...?
Da fällt mir was ein zum H Kennzeichen :@ es fahren ne Menge anerkannte Oldtimer rum, mit Becker Mexico de Luxe Versionen, die zeitlebens sicher nicht in den Fahrzeugen verbaut waren, weil die DInger einfach sackteuer waren .
da wäre ich aber wieder vom Hof gefahren .... ich kenne jetzt den Anforderungskatalog nicht im Detail, aber ich hab noch nie gehört, das ein nicht zeitgenössisches Radio bemängelt wurde .... dann kann man o.g Becker auch nicht verbauen, wenn das nicht original ist .... mit CD, MP3 , bluetooth etc....Da fällt mir was ein zum H Kennzeichen : Kann das sein das vor einigen Jahren noch wurscht war welches Radio im Oldtimer eingebaut war ? Als ich dieses Jahr mein H mit dem 32er gemacht hab hat der Prüver das CD Radio beanstandet@ es fahren ne Menge anerkannte Oldtimer rum, mit Becker Mexico de Luxe Versionen, die zeitlebens sicher nicht in den Fahrzeugen verbaut waren, weil die DInger einfach sackteuer waren .![]()
@Jürgen: Hast Du mal ein Bild der hinteren Boards?! Weißt Du zufällig, was da für Lautsprecher drin sind?!
ich glaube, du wolltest das schon lange haben ?![]()
Ich versuche morgen dran zu denken, ansonsten nochmal erinnern .... Boxenfabrikat ? Nix billiges, ich glaube der hat sogar noch irgendeinen Bass mit eingebaut ....
Ich erkläre mich bereit dir spätestens 2011 das Gegenteil zu beweisen !Also Lautsprecher für die originalen ovalen Aufnahmen taugen nix, die plären dir das Ohr ab .
...
Zitat
Kann man irgendwo das Geschwindigkeitssignal für die Lautstärkeanhebung abgreifen?
Der Tacho hat die Aufnahme für den GALA-Geber. Willst Du was haben, was da rein passt und Dein gewünschtes Signal liefert, dann schau mal bei Speedpuls vorbei.
...
Gruß
Henrik
Fast gut, nur ist die URL nicht www.speedpuls.de, sondern http://www.speedpuls.de.ki/
Gruß
Hardy