Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Passatclassic.de -- Das Forum.... Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SuCo

Anfänger

  • »SuCo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Wohnort: Flieden Landkreis Fulda

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 3. Oktober 2021, 11:01

Hinterachse 32B Variant hat Rostschaden. Gibts die noch in NEU ?

Hallo zusammen,
bei meinem 32B Kombi, der in einem wirklich guten Zustand ist, ist ausgerechnet die Hinterachse schadhaft. Eine der Traversen hat massive Rostschäden. Ich muss diese Schweißen lassen oder benötige ein Austauschteil. Am liebsten neu. Eine Firma zum Schweißen muss ich selbst suchen.
Vielleicht hat aber Jemand eine Idee wo es noch neue Achsen gibt. Bei den üblichen Verdächtigen sind die ausverkauft ?
Ist die Achse eigentlich über die ganze Modellpalette identisch ?
Sind Variant und Limousine identisch ?

Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch,
Gruß Robert

Beiträge: 3 007

Wohnort: Region BS/WOB/GF

Beruf: Spezialist / Lobbyist

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 3. Oktober 2021, 18:58

Moin,

Schweißarbeiten an Achsteilen sind nicht zulässig.

Der Hinterachskörper ist in bestimmten Fällen zwischen Golf 2 / Jetta 2 und Passat 32b austauschbar, aber es gibt verschiedene Varianten, tw. mit integriertem Stabilisator (für leistungsstarke Modelle, dann hinten integrierter Stabilisator). Du hast offenbar einen RM Variant. 32b mit 1,3-Liter-Motor haben eine weniger massiv ausgeführte Hinterachse, die Du nicht verwenden kannst.

Schau mal nach einem Achskörper 191 500 051 G (Index G ist wichtig...), der wurde in diversen Jetta 2 und im Passat 32b (Variant Vierzylinder) verbaut.

Die Achslager einer Jetta-Achse musst Du gegen die Lager des Passat tauschen: Golf und Jetta haben andere Lager.

Grüße
Tilman

SuCo

Anfänger

  • »SuCo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Wohnort: Flieden Landkreis Fulda

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 5. Oktober 2021, 21:33

Servus Tilman,

besten Dank das hilft schon etwas weiter

dass die Achse vom Golf 2 passen könnte hilft schon weiter. Da gibts zumindest einige - vom 32b ist fast wie leer gefegt.
Problem ist dann vor allem dass die Nummer auf der Achse nicht mehr zu sehen sein dürfte. Da hilft dann nur direktes Vergleichen......
Das dürfte schwierig werden :rolleyes:

Da muss ich wohl mal die Schrottplätze abklappern, dann ebay Kleinanzeigen usw.usw.........................

Gruß Robert

SuCo

Anfänger

  • »SuCo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Wohnort: Flieden Landkreis Fulda

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 17. Oktober 2021, 11:59

Neue Achse ist da

Hallo Tilmann und der Rest der Gemeinde,


das hat wirklich gefruchtet. Ich habe eine neue Achse bei Hoffmann-Speedster erworben. Sie hat die Originalnummer ist aber auch für den Golf 2. Ich habe sie mal ziemlich genau verglichen und muss sagen - das sieht alles identisch aus. Kann also nächste Woche mit Umbau und Aufarbeiten anfangen !


Dank an Tilmann, Gruß und schönen Sonntag an ALLE !

5

Freitag, 15. April 2022, 11:26

Sind denn eigentlich die Hinterachsgummis vom Golf 2 und Passat 32b identisch?

Weil @tilman schrieb, es gibt dort einen Umterschied zwischen Jetta und Golf.
LUNGENGÄNGIG?!? Die Rußpartikel meines Saugdiesels sind so groß, die passen garnicht durch die Nasenlöcher...

Beiträge: 3 007

Wohnort: Region BS/WOB/GF

Beruf: Spezialist / Lobbyist

  • Nachricht senden

6

Samstag, 16. April 2022, 23:13

Wenn ich mich mal kurz selbst zitieren darf:

Schau mal nach einem Achskörper 191 500 051 G (Index G ist wichtig...), der wurde in diversen Jetta 2 und im Passat 32b (Variant Vierzylinder) verbaut.

Die Achslager einer Jetta-Achse musst Du gegen die Lager des Passat tauschen: Golf und Jetta haben andere Lager.


Also: Die genannte Achse wurde in diversen Jetta 2 und im Passat 32b Variant verbaut.

Die Achslager einer Jetta-Achse muss man gegen die Lager eines Passat tauschen. Golf und Jetta haben andere Lager.

--> Ich finde, daraus geht ziemlich eindeutig hervor, dass Passat und Golf/Jetta andere Lager haben. Davon, dass es einen Unterschied der Lager zwischen Golf und Jetta gibt, habe ich nichts gesagt.

Grüße
Tilman

Thema bewerten