Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamm
Beruf: Teile-Sucher, Tourenplaner, Hobbyschrauber und wohl einziges Mitglied der Santana-Freunde Hamm/Westfalen :-)
Hallo an alle.
Ich habe das Auto nun soweit komplett zusammen. gestern beim Starten funktioniert im Tacho auch soweit alles, nur die Lampe für das Kühlwasser hört nicht auf mit schnell blinken, gibts da ein bekanntes Problem ????
Was ich gelesen habe kann es am Kühlwasserstandssensor liegen, da habe ich aber keinen Verbaut!!!! gab es den damals noch nicht, oder hat der Santana den einfach nicht ????
Über Infos würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Martin
Hallo.
Am Mittwoch TÜV und H-Abnahme bestanden, seit gestern ist er angemeldet und darf nun endlich wieder auf die Straße .
Gruß
Martin
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamm
Beruf: Teile-Sucher, Tourenplaner, Hobbyschrauber und wohl einziges Mitglied der Santana-Freunde Hamm/Westfalen :-)
Auf der Hutablage liegt auch noch eine Ausgabe des Playboy vom Monat der Erstzulassungund eine Gute Fahrt von 85 mit einem Artikel über den Santana.