Passat 32b Variant, weiß, 1,8 Liter 90PS JN Motor, Schaltgetriebe.
Servolenkung nachgerüstet
Grüncolor mit Keil
"Umbau" auf VFL, also kleine Stoßstangen, keine Zierleisten
Twingo Faltdach, eingetragen
Fahrwerk: Vorne 75mm FK Federn mit gekürzten FK Sportstoßdämpfer, hinten 40mm H&R, eingetragen
MFA nachgerüstet
32cm MOMO V32 (Tech-Art) Lenkrad, eingetragen
Räder sind 7x15 ET 25 , hinten mit jeweils 20mm Spurverbreiterung(neu), mit 195/50 R15 Bereifung, Toyo Proxes TR 1 (neu), alles eingetragen
Kamei Frontspoiler (eingetragen)
Mattig Scheinwerferblenden (eingetragen)
chinesische Türgriffe
D&W Lederschalensitze, etwas abgewetzt aber saugemütlich und eingetragen
Bestimmt noch mehr, was mir gerade nicht einfällt.
Der Wagen ist seit Januar 2010 in meinem Besitz. In der Zeit wurden alle Achsbuchsen erneuert, Querlenker neu, Bremsscheiben und Trommeln neu, Radlager neu, Bremsbeläge neu, Bremsstaubscheiben verzinkt und neu, Auspuffschalldämpfer neu, Bremsschläuche neu, Bremsleitungen teilweise erneuert, Stoßdämpfer mit Staubschutz neu (s.o.), Spurstangen neu, ...usw.
Der Wagen hat laut eingebnautem Tacho rund 260.000km auf der Uhr, dürfte sich aber im 300.000km Bereich aufhalten. Es funktioniert die gesamte Instrumenten Beleuchtung

Als Radio ist ein Pioneer BT 3200 AVH verbaut, das ist ein Doppel-Din-DVD Radio, befindet sich in der Mittelkonsole. Im eigentlichen Radioschacht befindet sich ein Trio von VDO, also Volt, Öltemp. und Öldrück. Ich fahre täglich und sehr viel mit dem Wagen. Dieses Jahr sinds bereit 18000km. Also funktionierende und vertrauenswürdige "Alltagsschlurre"
Achso, Tüv hats bis 10/2012, mach ich aber auch gerne flott neu. Ich war erst Anfang April zur §21 Abnahme, ist also kein Problem.
Zum schwarzen 32b FLH "Trend". EZ 3/1988, auch JN , auch Schaltgetriebe:
Servolenkung nachgerüstet
Grüncolor mit Keil
ZV + FB
Fahrwerk vorne und hinten H&R, 65mm Tieferlegung eingetragen
Dämpfer vorne Koni gelb mit Rebound hinten Koni rot, hinten Domstrebe
MFA nachgerüstet
chinesische Türgriffe
36cm Raid verbaut
Räder: MIM 1900, also 7x15 ET 13, Bereifung vorne Toyo Proxes TR 1, hinten Avon ZV 3 , eingetragen
Im Motor ist eine 268° Schrickwelle mit K&N Luftfilter verbaut.
Vorne ist die 256er Zimmermannscheibe verbaut, belüftet und gelocht.
Der Wagen verfügt über Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte, orig. Sitzheizung, orig. Waschdüsenheizung, Sitzhöhenverstellung, SSHD (klemmt), ...usw.
Ich hab den Wagen seit Mai 2005 und da fröhlich vor mich hingeschräubelt. Der Wagen besitzt rechts einen Streifschaden, nicht besonders derb, aber Türen und Kotflügel (rostfrei) sind vorhanden. Weiterhin sind diverse Reparaturen notwendig, also Achsbuchsen hinten, vorne am Aggregateträger ebenfalls (Teile vorhanden), der linke Querlenke sollte neu, Spurstangen sollten neu (Teile vorhanden), Auspuffmitteltopf sollte eingesetzt werden, es ist das TD Rohr verbaut. Die Batterie ist neu.
Auch hier sitzt das Radio, JVC AVX 1, in der Mittelkonsole, DVD Bildschirme sind in den Kopfstützen verbaut. VDO Trio, wie gehabt, im ehemaligen Radioschacht verbaut. Tüv ist abgelaufen, aber auch hier kein unüberwindbares Problem.
Zu den Preisen: Macht Angebote. Mir ist durchaus bewußt was ich besitze und das Wort billig ist hier definitiv fehl am Platz. Beide Fahrzeuge sind für den Alltag gedacht, also keine Hochglanz Varianten. Achso, beide Fahrzeuge besitzen Euro 1 und die grüne Plakette.