Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Passatclassic.de -- Das Forum.... Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 1. August 2010, 17:56

Oldtimertreff - Zeche Zollverein Essen - jeder 1. Sonntag im Monat von April bis Oktober

Hallo zusammen,

die Überschrift sagt es ja schon: An der Kokerei in der Zeche Zollverein in Essen findet an jedem 1. Sonntag im Monat von April bis Oktober ein markenübergreifendes Oldtimertreffen statt, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr.

Ich war heute zum ersten mal dort und es hat mir sehr gut gefallen. Es waren ca. 100 Fahrzeuge dort, im vergangenen Juni sollen es sogar mehr als 500 gewesen sein.

Wichtig:
Der Eintritt ist frei, Parkplätze sind zahlreich und kostenlos. Wer ein Fahrzeug hat, das 30 Jahre oder älter ist, darf auf das Ausstellungsgelände. Es gibt keine Anmeldung und kein Nenngeld, man kann jederzeit kommen und wieder fahren.

Hier findet es statt:

Kokerei Zollverein
Ahrendahl Wiese, Tor 3
45141 Essen-Stoppenberg

Entritt frei

freie Zufahrt für Oldtimer über Tor 3
Parkplätze für Besucher auf Parkplatz C

www.oldtimertreff-zollverein.de

Würde mich freuen, an den nächsten Terminen, den ein oder anderen VW bzw. Passat zu sehen, denn Volkswagen waren vergleichsweise wenige dort.

Zu sehen gab es








Wider Erwarten waren auch VWs dort:





Mein Favorit war übrigens der hier:


Das nächste Treffen ist Sonntag, den 5. September 2010.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nikalla« (1. August 2010, 17:57)


2

Freitag, 27. August 2010, 08:58

Hallo zusammen,


am 5.September 2010 ist es wieder soweit.

3

Sonntag, 5. September 2010, 18:52

Hallo zusammen,

ich war da, gleich von Beginn an und es war gewaltig. Viele Fahrzeuge unterschiedlichster Epochen, ganz gleich ob Wirtschaftswunder, MuscleCar oder Youngtimer. So macht das Spass.

Wer erinnert sich noch an den Anfang von "The Shining". Nicholson kurvt in einem gelben Superbeetle über eine US-Landstrasse. Genau solch ein Exemplar gab es dort zu sehen.



Als Fahrer eines Audi 100 war ich über diesen 100er C1 natürlich sehr erfreut - sieht man ja praktisch nie.


Drei wirklich sehr schön und originalgetreu hergerichtete VW Typ2A.


Es waren viele Amis dort...


Sogar ein Santana GX5 war dort (obwohl ja noch keine 30).


Die allererste Version des Ford Transit ist ein wirklich zeitlos schön designtes Automobil.


Der schönste Kombi auf dem Platz.


Hat schon mal jemand einen Facel Vega in echt gesehen?


Mein Favorit heute: Ein Audi 80 B1 GTE:


Das Treffen hat wirklich einen enormen Zulauf, sowohl auf Seiten der Fahrer als auch bei den Besuchern. Dieses Mal schickte sogar Opel ganz offiziell drei Autos aus ihrem Fundus und der verantwortliche Mitarbeiter schien sehr angetan von der Breitenwirkung des Auftritts.

Alle Fotos des heutigen Tages habe ich in einer Galerie hinterlegt, wieder bei Facebook, weil es am schnellsten und einfachsten für mich war. Sollte jemand eine bessere Möglichkeit kennen, dann bitte Hinweis an mich.

http://www.facebook.com/album.php?aid=39…24665279&page=7

Beiträge: 1 191

Wohnort: HOL/BS/WOB

Beruf: Antennenbauer

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 5. September 2010, 22:02

Moin !
Schönes Treffen, ich habe nach ner Woche mit Infekt heute immerhin dazu genutzt ne Runde um den Berg im GX5 fahren und bin nun im GX4 in BS gelandet.
Der goldene 5er Santana müßte von Sebastian/Steini sein. Hattest du mit dem Fahrer gesprochen ?
Grüße aus BS, Klaus

5

Dienstag, 7. September 2010, 10:10

Hallo Klaus,

es war ein wirklich schönes Treffen, und auch das Wetter hat mitgespielt.
Gesprochen habe ich niemand, der Fahrer des Santana war nicht in der Nähe. Im Oktober geht es zum Saisonausklang. Termin ist der 3.Oktober 2010, also am Tag der Deutschen Einheit. Der Feiertag wurde ja auf diesen Termin gelegt, weil statistisch Anfang Oktober das Wetter in Deutschland stets sonnig sein soll. Hoffen wir also auf gewogenes Wetter.


6

Sonntag, 26. September 2010, 17:04

Am kommenden Sonntag, 3. Oktober 2010 findet der Saisonausklang auf der Zeche Zollverein in Essen statt. Auf dem Gelände der Kokerei werden wohl wieder einige hundert Fahrzeuge zusammen kommen. Ich kann es nur empfehlen, es lohnt sich.

Juergen

Administrator

Beiträge: 5 339

Wohnort: Burgstetten

Beruf: Mädchen für Alles

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 26. September 2010, 17:58

huch, das sehe ich jetzt erst: genauso einen hatte mein Vater Mitte der 80er Jahre, Ex-Kälble Direktionswagen, mit Automatik, Klima, Leselampen hinten .... das war ein schönes Auto...

8

Montag, 4. Oktober 2010, 10:23

Der Statistik voll entsprechend[img][img] wartete der 3. Oktober mit einem super Wetter auf, Sonnenschein und richtig hohe Temperaturen. Das Treffen fand dieses Mal wieder auf dem Gelände der Kokerei statt, nachdem man im September wegen einer anderen Veranstaltung auf einen benachbarten Parkplatz ausgewichen war. Ich persönlich finde das Gelände der Kokerei etwas unübersichtlich. Seis drum. es war das Saisonausklangstreffen. Nach mehrmaligen Besuch der veranstaltung kennt man einige der Fahrzeuge schon, der Andrang war jedoch groß und war es waren insgesamt viele Wagen dort.
Zum Beispiel gab es einen Fiat 131 im rostfreien originalzustand zu sehen - hut ab vor dem Besitzer, der sich diesem PKW verschrieben hat.

Ich habe die gemachten Fotos wieder unter Facebook gespeichert, ansonsten werde ich hier im Beitrag auch noch einige Wagen präsentieren.

Hier geht es zum Album:
[url]http://www.facebook.com/album.php?aid=41293&id=1824665279[/url]


Ein Bild von besagtem Fiat 131. Ein Auto ohne Marktwert (würde ich behaupten)

[img]http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs002.snc4/33444_1300278166762_1824665279_621208_3929959_n.jpg[/img]


Früher stand er an jeder zweiten Straßenecke, heute freut man sich, wenn man nur einen sieht: Audi 80 L B1 in Manilagrün.




War beizeiten auch ganz normaler Teil des Strassenbildes. Wo ist nur die Zeit geblieben? Leute, fahrt doch wieder Opel Kadett C Coupe!


Soetwas kann nur ein Saab 96 Kombi sein


...ohne Worte...


...krawallokaracho...Opel Manta A im Original-Sporttrim


Einer der wenigen BMWs, die ich gern fahren würde: BMW 528 Automatic



Absolut cool, weil nicht dem Standard "Show 'n Shine" entsprechend: Triumph TR 5 mit Originallack.



...rasender Kofferaum: Opel Rekord Coupe


Bond Bug (?) aus den Niederlanden angefahren...



Raus mit der Sprache: Wer von euch hat schon mal ein Original Ford Galaxy Retractable gesehen? Zur Erinnerung: Der Wagen hat eine Dchmechanik ähhnlich des Peugeot 206 CC, aber in etwas anderen Dimensionen.


Stolzer Gallier: Peugeot 504 mit Lederausstattung



Absolut cool: Komplett schwarze Toyota Celica:




einfach schön und praktisch: Triumph Spitfire


Rekord D Coupe, EZ 1977, orignal 22tkm auf der Uhr.




Wundersschön und superselten: Alfa Romeo Alfetta Coupe




Eine der schönsten Baureihen, die Ford in den 1960er Jahren aufgelegt hat: Ford 20m P5




Das wars für dieses Jahr. Weiter geht es im April 2011, und zwar am Sonntag, 3.4.2011.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »nikalla« (4. Oktober 2010, 10:28)


flow

Fortgeschrittener

Beiträge: 181

Wohnort: Wiesbaden

  • Nachricht senden

9

Montag, 4. Oktober 2010, 12:37

Der 528 Automatic hat doch die Alpina-Felgen? Sehr schick!!Da könnte ich auch schwach werden.

Nils

Profi

Beiträge: 998

Wohnort: Braunschweig

Beruf: Abiturient :) --> Student :((

  • Nachricht senden

10

Montag, 4. Oktober 2010, 22:18

Das Reserverad ist einfach nur geil!!!
Manchmal ist es nur eine Gratwanderung zwischen Genialität und Idiotie.
---
87er 32B Vari, 75PS Fronti (DT)

Außerdem im FuhrStandpark:

88er 32B-299 GT Syncro (JT)
80er 32 L 2-Türer (FY)

Juergen

Administrator

Beiträge: 5 339

Wohnort: Burgstetten

Beruf: Mädchen für Alles

  • Nachricht senden

11

Montag, 4. Oktober 2010, 22:41

Der 528 Automatic hat doch die Alpina-Felgen? Sehr schick!!Da könnte ich auch schwach werden.
das sind Serienfelgen auf dem E12 ....
Das Reserverad ist einfach nur geil!!!
ha, und diese ganzen Ladekanten-Fetischisten würden in Tränen ausbrechen .... :D

Nils

Profi

Beiträge: 998

Wohnort: Braunschweig

Beruf: Abiturient :) --> Student :((

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 5. Oktober 2010, 00:33

Zitat

ha, und diese ganzen Ladekanten-Fetischisten würden in Tränen ausbrechen .... :D
Ich könnte mir ja glatt vorstellen, dass das, was sich unter diesem riesigen Deckel befindet und man bei unseren Autos landläufig "Kofferraum" nennt, bei diesem Vehikel ausschließlich der Aufnahme des Dachs im geöffneten Zustand dienen könnte 8) Das würde jedenfalls auch erklären, warum das Reserverad an dieser exponierten Stelle untergebracht wurde... Und den Amis wär es allemal zuzutrauen :D

Ansonsten will ich auch mal sehn, wie da einer 3 Kisten Bier reinwuchtet :D :D :D
Manchmal ist es nur eine Gratwanderung zwischen Genialität und Idiotie.
---
87er 32B Vari, 75PS Fronti (DT)

Außerdem im FuhrStandpark:

88er 32B-299 GT Syncro (JT)
80er 32 L 2-Türer (FY)

Beiträge: 1 222

Wohnort: Herbertingen

Beruf: Rentnerin

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 5. Oktober 2010, 07:34

Zitat

Der 528 Automatic hat doch die Alpina-Felgen? Sehr schick!!Da könnte ich auch schwach werden.
Könnte ich von dem mal bitte ein Bild in Voller Auflösung und Groesse haben ?
Das bringt mich auf eine Idee...
Eve was here...

Ein gleichmäßiger Zündabstand von 144° bei einem Kurbelwellenkröpfungsversatz von 72° samt Zündfolge 1-2-4-5-3 nehmen dem Fünfzylinder auch bei hohen Drehzahlen die Geburtsfehler ungünstiger Massenmomente und taumelnden Schwingungsverhaltens. Sie geben ihm jenen sonoren Stakkato-Klang, der Gänsehaut erzeugt. Man nennt diesen Klang auch quattrophonie.

14

Dienstag, 29. März 2011, 16:03

Hallo zusammen,

die Saison geht wieder los. Am Sonntag, 3. April 2011 ist das erste große Old- und Youngtimertreffen an der Zeche Zollverein in Essen in diesem Jahr. Mehr als fünfhundert Fahrzeuge sind wieder zu erwarten, der Eintritt ist frei.

Und wem das noch nicht reicht, der kann am Wochenende, ebenfalls in Essen, noch aufs GRUGA-Messegelände zur Techno Classica fahren, ebenfalls eine lohnenswerte Veranstaltung.

15

Sonntag, 10. April 2011, 12:52

Hallo zusammen,

ich schiebe mal ein paar Fotos nach vom Treffen am letzten Sonntag. VWs waren nur spärlich dort, aber trotzdem war es sehenswert.


As Audi 100-Fahrer hatte es mir dieser C1 angetan, im Originalzustand. Wobei Puddinggelb mit tannengrüner Polsterung nicht mein Favorit ist.



Seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen, eine 1979er Taunus-Limousine. Sehr schön.




Ich stehe ja auf Kombis. Die eindrucksvollsten Exemplare konnten von jeher die Amis bauen (auch wenn heute kein US-Hersteller mehr Kombis baut). Wer die Marke dieses Wagens kennt, kann sie ja hier posten. Ich habe vergessen nachzusehen.

Hier der Link zur Galerie. Erforderlich ist ein Facebook-Zugang.
http://www.facebook.com/album.php?aid=57…824665279&saved

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nikalla« (10. April 2011, 12:59)


16

Sonntag, 24. April 2011, 17:40

Nächster Termin: 1. Mai 2011 ab 11 Uhr

17

Sonntag, 1. Mai 2011, 17:45

Hallo zusammen,

es war toll, aber ich Bräsel hatte meine Kamera vergessen, daher in diesem Monat keine Bilder. Soviel aber doch: Marsrot ist als Farbe immer noch der Hammer. Zu sehen an einem wirklich geleckten Golf 1 GTI, Baujahr 1980, noch mit den kleinen Rückleuchten und dem alten A-Brett.

18

Samstag, 4. Juni 2011, 10:32

Hallo zusammen,

auf Grund des enormen Zuspruchs und dem damit einher gehenden organisatorischen Aufwand wird nach mitteilung des Veranstalters das oldtimertreffen auf Zollverein am kommenden Sonntag, 5. Juni 2011, das letzte kostenfreie Treffen werden.
Ab Juli 2011 wird für die Zufahrt eine Gebühr von Euro 5,- erhoben werden, immer noch human, wie ich finde.


Hier der Link:
http://www.oldtimertreff-zollverein.de/a…7ef8b0619360acc

Thema bewerten